Die besten Strände
Die besten Strände, Foto: pixabay

Wer bei Temperaturen bis zu 31 Grad am Wochenende eine Abkühlung sucht, findet in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche beliebte Badeorte. Das Wetter verspricht Sonne und Hitze, bevor am Sonntag Gewitter und Regen einsetzen. Das Reiseportal Tripadvisor.de hat anhand von Nutzerbewertungen die zehn besten Strände des Bundeslandes zusammengestellt. Die Auswahl reicht von belebten Ostseebädern bis zu ruhigen Naturstränden.

Inhaltsverzeichnis:

Strand Kühlungsborn überzeugt mit Promenade und Sand

Mit 427 Bewertungen und 4,5 Sternen gilt der Strand Kühlungsborn als beliebtester Ort an der Ostsee. Er punktet mit einer langen Promenade, feinem Sand und klassischer Bäderarchitektur. Der Strand ist besonders bei Sonnenanbetern und Erholungssuchenden gefragt. Auch Spaziergänger finden hier ein passendes Umfeld.

Warnemünde und Heringsdorf locken Stadt- und Stilfans

Der Strand Warnemünde in Rostock erhält ebenfalls 4,5 Sterne bei 292 Bewertungen. Er verbindet Stadtleben mit Urlaubsflair. Besucher schätzen die Mischung aus breitem Sandstrand, lebendiger Atmosphäre und Nähe zum Zentrum.

Heringsdorf auf Usedom bietet mit 4,4 Sternen bei 275 Bewertungen ein gehobenes Badeerlebnis. Die historische Seebrücke, elegante Villen und gepflegte Umgebung machen ihn zu einem Klassiker für stilvolle Erholung.

Familienfreundliche Ziele wie Binz und Dierhagen

Der Binzer Strand auf Rügen wird mit 4,1 Sternen bei 337 Bewertungen besonders von Familien geschätzt. Flach abfallendes Wasser, eine Seebrücke und zahlreiche Aktivitäten sorgen für ein rundes Freizeitangebot.

Das Ostseebad Dierhagen ist ein Geheimtipp mit 4,6 Sternen bei 58 Bewertungen. Zwischen Bodden und Brandung gelegen, bietet es Ruhe, Natur und ideale Bedingungen für Spaziergänge. Es ist weniger bekannt, aber hochwertig bewertet.

Naturstrände auf Usedom und Darß mit Bestnoten

Der Trassenheider Strand (4,4 Sterne bei 79 Bewertungen) und Ückeritzer Strand (4,7 Sterne bei 27 Bewertungen) bieten auf Usedom entspannte Alternativen. Feiner Sand, Dünen und wenig Trubel machen sie zu Rückzugsorten abseits der Massen.

Der Weststrand bei Born auf dem Darß liegt mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Mit 4,8 Sternen bei 9 Bewertungen gilt er als Naturparadies. Treibholz, Dünen und wilde Schönheit prägen diesen abgelegenen Ort.

Ueckermünde und Neustadt-Glewe überraschen

Das Haffbad Ueckermünde erhält 4,3 Sterne bei 44 Bewertungen und ist besonders familienfreundlich. Es liegt am Stettiner Haff, ist klein und charmant und eignet sich gut für einen ruhigen Badetag mit Kindern.

Der Barracuda Beach am Neustädter See hat nur 4 Bewertungen, aber mit 4,8 Sternen die höchste Bewertung. Weißer Sand, Festival-Flair und karibisches Ambiente machen ihn zu einem Geheimtipp. Trotz seiner geringen Bekanntheit überzeugt er durch besondere Atmosphäre.

Die Top 10 Strände im Überblick

  1. Kühlungsborn – 4,5 Sterne – 427 Bewertungen
  2. Warnemünde – 4,5 Sterne – 292 Bewertungen
  3. Heringsdorf – 4,4 Sterne – 275 Bewertungen
  4. Binz (Rügen) – 4,1 Sterne – 337 Bewertungen
  5. Dierhagen – 4,6 Sterne – 58 Bewertungen
  6. Trassenheide (Usedom) – 4,4 Sterne – 79 Bewertungen
  7. Ückeritz (Usedom) – 4,7 Sterne – 27 Bewertungen
  8. Ueckermünde (Haffbad) – 4,3 Sterne – 44 Bewertungen
  9. Weststrand (Born/Darß) – 4,8 Sterne – 9 Bewertungen
  10. Barracuda Beach (Neustadt-Glewe) – 4,8 Sterne – 4 Bewertungen

Bei sommerlichen Temperaturen zwischen 26 und 31 Grad lohnt sich ein Besuch an einem dieser Orte – egal ob Ostsee, Haff oder Binnensee. Besonders am Samstag ist mit gutem Wetter zu rechnen, bevor am Sonntag starke Regenfälle und Gewitter einsetzen.

 Quelle: Nordkurier

Entdecke spannende Orte auf der Insel Usedom