Schlittenhunderennen
pixabay/Foto illustrativ

Ein einzigartiges Ereignis erwartet die Besucher der Kaiserbäder auf Usedom ab dem 28. Februar. Das Charity-Schlittenhunderennen „Baltic Lights“ bringt nicht nur Prominente auf die Insel, sondern auch Hunderte von Huskies. Das Event wird erneut am Strand zwischen den Seebrücken von Heringsdorf und Ahlbeck stattfinden und verspricht Spannung sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Inhaltsverzeichnis:

Till Demtrøder organisiert das Charity-Event für den guten Zweck

Der Hamburger Schauspieler Till Demtrøder ist der Initiator des Events. Sein Ziel ist es, mit dem Schlittenhunderennen Spenden für die Welthungerhilfe zu sammeln. Seit dem Start des Events konnten bereits über 850.000 Euro an Spenden generiert werden. Auch in diesem Jahr werden bekannte Gesichter aus der deutschen Film- und Fernsehwelt teilnehmen, darunter Erol Sander, Jörg Schüttauf, Max von Thun, Wolfgang Stumph und viele mehr.

Über 500 Huskies im Musher-Camp

Nicht nur die Rennen stehen im Mittelpunkt. Über 500 Huskies erwarten die Besucher im Musher-Camp. Dort können Tierfreunde die Schlittenhunde hautnah erleben und mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren. Besonders für Familien ist das Event ein Highlight, denn es gibt zahlreiche interaktive Angebote für Kinder und Erwachsene.

Neuerungen 2025 - Bessere Sicht und Barrierefreiheit

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf besserer Sichtbarkeit und Barrierefreiheit. Zum ersten Mal wird es Zuschauertribünen geben, die den Gästen einen optimalen Blick auf das Renngeschehen bieten. Zudem wird ein neuer Zuschauerturm mit Aussichtsplattform errichtet, um das Geschehen aus einer erhöhten Perspektive zu genießen.

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wurde ebenfalls vorgesorgt. Der „Baltic Lights Boulevard“ ermöglicht eine barrierefreie Fortbewegung am Strand. Eine neu gestaltete Rampe direkt an der Rennstrecke bietet Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, das Event aus nächster Nähe zu verfolgen.

Winterzauber-Promenade und spektakuläre Lasershow

Nicht nur das sportliche Geschehen zieht die Besucher an. Die Winterzauber-Promenade bietet eine stimmungsvolle Flaniermeile mit zahlreichen Attraktionen. Von Karussells für Kinder über kulinarische Spezialitäten bis hin zu den traditionellen Biikefeuern, die am Samstagabend den Strand in warmes Licht tauchen – für jeden ist etwas dabei.

Ein Höhepunkt des Events wird die große Lasershow am Freitagabend sein. Mit Musik und beeindruckenden Lichteffekten wird sie den Auftakt für ein unvergessliches Wochenende bilden. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Spektakel weltweit per Livestream auf www.BalticLights.de zu verfolgen.

Die Vorbereitungen für das Event laufen auf Hochtouren. Till Demtrøder und sein Team haben große Pläne und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die das Charity-Schlittenhunderennen zu einem besonderen Erlebnis machen werden.

Quelle: nordkurier.de

Entdecke spannende Orte auf der Insel Usedom