
- Details
- Geschrieben von: Maximilian Berger
- Kategorie: Informationen
- Zugriffe: 7
Wer von Berlin zur Sonneninsel Usedom reist, muss sich auf einige feste und mobile Radarkontrollen einstellen. Die Strecke über die Autobahnen A114, A11 und A20 sowie die Bundesstraßen B109, B110 und B111 ist an mehreren Stellen überwacht. Eine genaue Kenntnis der Blitzerstandorte kann helfen, unnötige Strafen zu vermeiden.
Weiterlesen: Achtung Blitzer auf dem Weg von Berlin nach Heringsdorf auf Usedom

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Berger
- Kategorie: Informationen
- Zugriffe: 55
Autofahrer im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns müssen sich erneut auf Einschränkungen einstellen. Auf der Bundesstraße 111 westlich der Ziesenbrücke nahe Wolgast wird erneut gebaut. Die Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern hat die jüngst abgeschlossenen Bauarbeiten nicht abgenommen. Die zuständige Firma wurde verpflichtet, nachzubessern.
Weiterlesen: Nacharbeiten auf der B111 bei Wolgast verzögern den Verkehr

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Berger
- Kategorie: Informationen
- Zugriffe: 69
Ein deutlicher Anstieg des Meeresspiegels könnte erhebliche Auswirkungen auf die deutschen Ostseeinseln haben. Besonders betroffen ist die Insel Usedom, ein beliebtes Reiseziel vieler Menschen aus Berlin. Prognosen zeigen, dass Teile der Insel in Zukunft unbewohnbar werden könnten. Der Klimawandel bedroht damit nicht nur die Umwelt, sondern auch den Tourismus in Nordostdeutschland.
Weiterlesen: Gefahr für Usedom durch steigenden Meeresspiegel

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Berger
- Kategorie: Informationen
- Zugriffe: 77
Am Samstag, dem 5. April, wird es auf der Insel Usedom bunt und kreativ. Die Bugenhagen-Werkstatt in Heringsdorf lädt von 10 bis 15 Uhr zu einem kleinen Ostermarkt ein. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Produkten, frischen Pflanzen und kulinarischen Angeboten. Der Markt findet auf dem Gelände der Werkstatt in der Straße Am Spargelberg 3 statt.
Weiterlesen: Ostermarkt mit Handwerk und Pflanzenvielfalt in Heringsdorf

- Details
- Geschrieben von: Maximilian Berger
- Kategorie: Informationen
- Zugriffe: 97
Mehr als 8.500 Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" teil. Eine der höchsten Auszeichnungen ging an das Königin-Katharina-Stift-Gymnasium in Stuttgart.
Weiterlesen: Werner Fick vom Königin-Katharina-Stift erhält bundesweiten Lehrerpreis