Geheime Strände Usedom
pixabay/Foto illustrativ

Die Ostseeinsel Usedom ist bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände und belebten Seebäder. Doch abseits der bekannten Touristenpfade verbergen sich unentdeckte Küstenabschnitte, die Ruhe und Natur pur bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die geheimen Strände Usedoms vor und geben Tipps, wie Sie diese versteckten Paradiese finden können.

1. Peenemünder Haken – Unberührte Natur im Norden

Im äußersten Nordwesten der Insel liegt der Peenemünder Haken, eine weitläufige Sand- und Dünenlandschaft, die nahezu menschenleer ist. Dieser abgelegene Strandabschnitt bietet absolute Ruhe und ist ideal für lange Spaziergänge, Muschelsammeln und Vogelbeobachtungen. Da es hier keine touristische Infrastruktur gibt, sollten Besucher Proviant und alles Notwendige selbst mitbringen.

2. Wiesenstrand im Lieper Winkel – Idyllische Abgeschiedenheit

Der Lieper Winkel, eingebettet zwischen Peenestrom und Achterwasser, beherbergt den malerischen Wiesenstrand. Fernab der Massen bietet dieser Ort eine idyllische Kulisse mit weitem Blick über das Wasser und das beruhigende Rauschen des Schilfs. Besonders im Frühjahr ist dieser Strand kaum besucht und eignet sich hervorragend für entspannte Stunden in der Natur.

3. Badestelle Pudagla – Familienfreundliches Badevergnügen

Am Achterwasser, nahe dem Konker Berg, befindet sich die Badestelle Pudagla. Mit ihrem feinen Sandstrand und dem flachen Wasser ist sie besonders für Familien mit Kindern geeignet. Ein steinerner Grillplatz lädt zu gemütlichen Abenden ein. Die umliegende Natur und die Sage vom Teufelsstein verleihen diesem Ort einen besonderen Charme.

4. Ückeritz – Naturstrand mit Steilküste

Das Bernsteinbad Ückeritz gilt als Geheimtipp für Ruhesuchende. Der sieben Kilometer lange Strand beeindruckt mit Abschnitten von Steil- und Felsküste. Da der Strand flach ins Meer abfällt, ist er ideal für Familien mit Kindern. Im Vergleich zu den bekannteren Seebädern ist es hier ruhiger, sodass man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

5. Trassenheide – Breiter Strand für Ruhesuchende

Trassenheide verfügt über einen der breitesten Strände auf Usedom. Obwohl er kein Geheimtipp mehr ist, bietet dieser idyllische Küstenabschnitt abseits des Trubels viel Platz zum Entspannen. Die umliegenden Nadelwälder laden zu erholsamen Spaziergängen ein und machen den Aufenthalt besonders angenehm.

6. Karlshagen – Entspannung abseits der Massen

Der Strand von Karlshagen liegt abseits der großen Touristenströme und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser ist er ideal für Badegäste, die dem Trubel entfliehen möchten. Die umliegende Natur lädt zudem zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

7. Zempin – Das kleinste Seebad mit Charme

Zempin, das kleinste Seebad auf Usedom, besticht durch seinen ruhigen Strandabschnitt. Hier finden Besucher eine entspannte Atmosphäre, weit weg von den überfüllten Stränden der größeren Seebäder. Die Nähe zum Achterwasser ermöglicht zudem abwechslungsreiche Ausflüge in die Natur.

8. Koserow – Vielfalt zwischen Ostsee und Achterwasser

Koserow liegt an der schmalsten Stelle der Insel und bietet sowohl Zugang zur Ostsee als auch zum Achterwasser. Der Strand ist weniger frequentiert und bietet somit Ruhe und Erholung. Die beeindruckende Steilküste am Streckelsberg lädt zu Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken ein.

9. Loddin – Ursprüngliches Fischerdorf mit ruhigem Strand

Das idyllische Dorf Loddin bietet einen ruhigen Strandabschnitt, der abseits der großen Touristenströme liegt. Hier können Besucher die ursprüngliche Atmosphäre eines Fischerdorfes genießen und in entspannter Umgebung baden oder spazieren gehen.

10. Kamminke – Geheimtipp im Süden der Insel

Im Süden Usedoms liegt das kleine Dorf Kamminke mit seinem beschaulichen Strand am Stettiner Haff. Dieser Ort ist ein echter Geheimtipp für alle, die abseits der bekannten Strände Ruhe und Entspannung suchen. Der nahegelegene Naturhafen und die umliegenden Wälder laden zu Erkundungstouren ein.

Tipps zum Entdecken der versteckten Strände:

  • Frühzeitige Planung: Informieren Sie sich vorab über die Lage und Zugänglichkeit der Strände.

  • Ausrüstung: Da viele dieser Strände keine touristische Infrastruktur bieten, sollten Sie Verpflegung, Sonnenschutz und eventuell eine Stranddecke mitbringen.

  • Respekt vor der Natur: Hinterlassen Sie keinen Müll und respektieren Sie die lokale Flora und Fauna.

  • Anreise: Einige Strände sind nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Planen Sie entsprechend und tragen Sie festes Schuhwerk.

Usedom bietet abseits der bekannten Seebäder zahlreiche versteckte Strände, die mit unberührter Natur und Ruhe überzeugen. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – die geheimen Paradiese der Insel laden dazu ein, entdeckt zu werden.

Entdecke spannende Orte auf der Insel Usedom